Subaru WRX Forums banner

Kupplungsverzögerungsventil-Entfernung DIY. Ein Muss für schwergängige Kupplungen.

71K views 42 replies 17 participants last post by  saaiello21  
#1 ·
Dies ist keine neue Modifikation für die Subie-Welt, aber ich habe mich entschieden, sie auf die neuen Modelle anzuwenden.

Grundsätzlich hatten 02 WRX's dies nicht installiert, und es wurde angenommen, dass es Getriebe beschädigt, also begann Subaru 2003, ein Ventil einzubauen, um zu verhindern, dass die Kupplung so schnell abfällt, wenn man die Kupplung fallen lässt. Zuerst war dies ein zusätzliches Teil, aber 2006 wurde es in den Kupplungsnehmerzylinder integriert.

Das Problem ist, dass dieses Teil ein inkonsistentes Pedalgefühl verursacht. Und bei verbesserten Kupplungen, insbesondere Puck- und Doppelkupplungen, ist das Einrücken viel rauer, als es sein sollte, da der Fahrer die Kupplung nicht sehr gut kontrollieren kann. Diese Modifikation reduziert das Ruckeln bei 6-Puck- und anderen aggressiven Kupplungen erheblich. Diese Modifikation kann zu Schäden am Getriebe führen, wenn Sie die Kupplung fallen lassen, daher ist es eine Modifikation auf eigenes Risiko, aber ziemlich notwendig, wenn Sie viel Ruckeln mit Ihrer verbesserten Kupplung haben. Und das sanftere Einrücken verlängert möglicherweise die Lebensdauer Ihres Getriebes bei einer rauen Kupplung. Sogar Exedy empfahl diese Modifikation für seine aggressiveren Kupplungen.

Modifikationszeit etwa 40 Minuten, einschließlich des Entlüftens des Kupplungsnehmerzylinders selbst. Schneller mit einem Freund.

Benötigte Werkzeuge

14-mm-Steckschlüssel mit Verlängerung
24-mm-Schlüssel oder Steckschlüssel.
8-mm-Schlüssel zum Entlüften des Nehmerzylinders
Transparenter Vinylschlauch 3/16" Innendurchmesser zum Entlüften des Nehmerzylinders
Bremsflüssigkeit

Optionale Werkzeuge zur Entfernung des TMIC, falls zutreffend, Aftermarket-TMIC erfordern möglicherweise unterschiedliche Größen.
12-mm-Steckschlüssel
10-mm-Steckschlüssel
8-mm-Schraubendreher, Steckschlüssel oder Schlitzschraubendreher für die Wurmklemme.

1. Entfernen Sie das TMIC. Bei den meisten FMICs ist der Kupplungsnehmerzylinder zugänglich, ohne die Rohre zu entfernen.

2. Entfernen Sie die Hohlschraube, die vom Kupplungsgeberzylinder zum Nehmerzylinder führt, mit dem 14-mm-Steckschlüssel. Auf beiden Seiten der Hohlschraube befinden sich Unterlegscheiben, verlieren Sie diese nicht. Ich hob die Leitung weg und über den Hauptzylinder, um zu verhindern, dass Flüssigkeit austritt.
Image


3. Wenn Sie in der Lage sind, darauf zuzugreifen, lösen Sie die 24-mm-Schraube am Nehmerzylinder zur Vorderseite des Fahrzeugs. Sie können dies tun, nachdem es entfernt wurde, aber es ist ziemlich schwierig, und Sie benötigen möglicherweise einen Schraubstock, um den Nehmerzylinder zu halten, um diese Mutter zu lösen, es ist einfacher, wenn er noch am Getriebe befestigt ist. Die 24-mm-Schraube befindet sich auf der linken Seite dieses Bildes.
Image


4. Entfernen Sie den Kupplungsnehmerzylinder, indem Sie die 2 14-mm-Schrauben auf jeder Seite des Zylinders entfernen. Wie in diesem Bild gezeigt.
Image


5. Entfernen Sie die 24-mm-Schraube von der Rückseite des Nehmerzylinders.
Image


6. Mit dieser Schraube entfernt, können Sie jetzt die 3 Teile des Kupplungsverzögerungsventils sehen. Eine Metallöffnungsplatte, ein Kunststoffkolben und eine Feder. Sie sind in dieser Reihenfolge im Nehmerzylinder angeordnet.
Image


7. Jetzt ist es Zeit, alles wieder zusammenzusetzen. Während der Montage. Sie verwenden die 3 Teile des Kupplungsverzögerungsventils nicht. Nur die 24-mm-Schraube und der O-Ring. Sie benötigen also die 3 Teile rechts von diesem Bild nicht.
Image


8. Mit dem O-Ring an Ort und Stelle. Ziehen Sie die 24-mm-Schraube in den Nehmerzylinder fest.

9. Bauen Sie den Nehmerzylinder ein, umgekehrt wie beim Ausbau. Ziehen Sie die 14-mm-Schrauben am Getriebe fest. Ziehen Sie auch die Hohlschraube am Nehmerzylinder fest.

10. Jetzt ist es Zeit, das System zu entlüften. Ein vollständiger Flüssigkeitswechsel kann zu diesem Zeitpunkt durchgeführt werden, und es werden nur etwa eine Tasse Flüssigkeit benötigt.

10-1 Entfernen Sie die Kappe des Kupplungsgeberzylinders und füllen Sie sie mit Flüssigkeit auf.

10-2 Bringen Sie den transparenten Vinylschlauch über der Entlüftungsschraube an und führen Sie den Schlauch zu einer Flasche, um die überschüssige Flüssigkeit aufzufangen.

10-3 Öffnen Sie mit dem 8-mm-Schlüssel die Entlüftungsschraube, um den Druck abzulassen.

10-4 Drücken Sie das Kupplungspedal bis zum Boden, es bleibt am Boden.

10-5 Ziehen Sie die Entlüftungsschraube fest.

10-6 Heben Sie das Kupplungspedal bis zum oberen Hub an

10-7. Wiederholen Sie die Schritte 10-3 bis 10-6, bis keine Luftblasen mehr aus der Entlüftungsschraube austreten. Während Sie diesen Vorgang durchführen, behalten Sie Ihren Kupplungsgeberzylinder im Auge, um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsstand nicht unter die Mindestlinie im Nehmerzylinder fällt, da sonst neue Luftblasen eingeführt werden könnten. Dies geht schneller mit einem Freund, kann aber im Gegensatz zum Entlüften der Bremsen von einer einzelnen Person durchgeführt werden, es dauert nur etwa 15-20 Minuten, um die gesamte Flüssigkeit vollständig auszutauschen. Mit einem Freund, wahrscheinlich 5 Minuten.

11. Genießen Sie jetzt Ihre neue Kupplung und ein konsistenteres Einrücken und weniger Ruckeln.

Ich habe diese Modifikation an einer Serienkupplung durchgeführt und kaum einen Unterschied gespürt, aber mein Kumpel, der seit anderthalb Jahren mit wirklich schlimmem Ruckeln von seiner ACT 6-Puck-Federkupplung lebt, hat eine enorme Verbesserung der Fahrbarkeit und ein stark reduziertes Ruckeln festgestellt. In seinen Worten: 1000 Mal besser. Ich hoffe, das hilft einigen von euch da draußen.
 
#8 ·
Mein Hyundai Tiburon GT hatte auch ein DIY-Mod wie dieses. Es brachte eine schöne Verbesserung gegenüber der Standardkonfiguration. Gute Anleitung, Eric!
 
#9 ·
Ich bin der Kumpel mit dem schwatzenden 6-Puck. Das ist JEDE Sekunde wert, die es braucht, um es zu tun. Das Auto hat sich von etwas, das "straßentauglich" war, angefangen beim Anfahren und sogar bis in den zweiten Gang, zu etwas entwickelt, das meine Frau problemlos fahren kann. Unterm Strich: Wenn Sie eine aggressivere Kupplung als die Serienkupplung verwenden, ist dies ein MUSS. Ich bin sogar so weit gegangen, ACT eine E-Mail zu schicken, um ihnen mitzuteilen, dass dies in ihren Installationshinweisen stehen sollte.
 
#10 ·
Ich habe gerade diese Modifikation an meinem Auto mit einer serienmäßigen Kupplung und einer schönen, frischen Spülung von Valvoline DOT4 durchgeführt.

Ich denke, es macht einen erheblichen Unterschied, besonders bei 2-3 aufeinanderfolgenden Gangwechseln. Sie werden die geringere Verzögerung bemerken.
 
#11 ·
Ich habe diese Mod gerade an meinem Auto mit einer serienmäßigen Kupplung und einer schönen, frischen Spülung von Valvoline Dot4 durchgeführt.

Ich denke, es macht einen erheblichen Unterschied, insbesondere bei sequenziellen Gangwechseln von 2-3. Sie werden die geringere Verzögerung bemerken.
Je mehr ich mein Auto fahre, desto mehr bemerke ich diese Art von Dingen, ich bin sehr zufrieden mit dem Mod.
 
#12 ·
Ich habe gerade eine 4-Puck-Kupplung eingebaut, und ich überlege stark, das zu tun. Ich werde mir noch ein paar Tage Zeit lassen, um zu entscheiden, ob ich das Engagement bewältigen kann oder nicht. Bisher scheint es wirklich nicht so schlimm zu sein. Ich möchte auch nicht, dass die Stoßbelastung noch schlimmer wird, als sie es ohnehin schon mit der 4-Puck-Kupplung sein wird. Ich habe das Gefühl, dass es so schon ein Getriebekiller sein wird... Ich dachte, es hat sich vorher bei schnellen Schaltvorgängen ziemlich gut gegriffen. Ich wäre dabei, um das Ruckeln zu reduzieren (falls ich am Ende entscheide, dass es ein Problem ist).
 
#13 ·
Ich habe gerade eine 4-Puck eingebaut, und ich erwäge stark, dies zu tun. Ich werde mir noch ein paar Tage Zeit geben, um zu entscheiden, ob ich das Engagement bewältigen kann oder nicht. Bisher scheint es wirklich nicht so schlimm zu sein. Ich möchte auch die Stoßbelastung nicht noch schlimmer machen, als sie es ohnehin schon mit dem 4-Puck sein wird. Ich habe das Gefühl, dass es so schon ein Getriebekiller sein wird... Ich dachte, es packte schon vorher bei schnellen Schaltvorgängen ziemlich gut. Ich wäre dabei wegen reduziertem Ruckeln (wenn ich am Ende entscheide, dass es ein Problem ist).
Die Stoßbelastung ist nur schlimmer, wenn Sie die Kupplung direkt fallen lassen. Wenn Sie wissen, wie man startet und schaltet, ändert sich nichts. Der sanftere Eingriff ist tatsächlich besser für Ihr Getriebe.
 
#14 ·
Wenn ich ohne Kupplung schalte, müsste ich denken, dass es mit dieser Modifikation erheblich schwieriger für das Getriebe wird. Ich nehme an, es ist immer noch lohnenswert, die Kontrolle in meine Hände zu legen, anstatt mich mit einer kleinen Feder zu befassen, die den Kupplungseingriff steuert.
 
#16 ·
Nicht, wenn du es im nächsten Gang hast und die Kupplung wieder draußen ist, bevor die Drehzahl sinkt.

Außerdem mache ich es im Moment ohne SW, also gibt es überhaupt keinen Drehzahlabgleich, lol.

Aber ich verstehe, was du sagst. Im Moment ist die 4-Scheiben-Kupplung nicht allzu schlimm, aber ich glaube trotzdem, dass ich das tun werde.
 
#18 ·
Sehr schöne Ausarbeitung! Eine Frage jedoch: Muss man den Geberzylinder tatsächlich aus dem Auto ausbauen, um dies zu tun, oder ist es möglich, dies mit eingebautem Geberzylinder zu tun? Außerdem ist dies vollständig reversibel, falls das neue Gefühl nicht den Erwartungen entspricht.

Und eine etwas ähnliche Frage: Haben Sie jemals versucht, die kleine Hilfsfeder am Kupplungspedal zu entfernen, um zu sehen, ob dies eine Verbesserung des Kupplungsgefühls bewirkt? Es ist eine sehr beliebte Modifikation bei den 370- und G37-Leuten. http://www.the370z.com/engine-drivetrain/36048-clutch-pedal-too-soft-no-feel-remove-helper-spring.html
 
#19 ·
Sehr gute Ausarbeitung! Eine Frage jedoch: Muss man den Geberzylinder tatsächlich aus dem Auto nehmen, um dies zu tun, oder ist es möglich, es mit eingebautem Geberzylinder zu tun? Außerdem ist dies vollständig reversibel, falls sich das neue Gefühl nicht wie erwartet anfühlt.
Ich habe mich angemeldet, um genau diese Frage zu stellen! Kann man das mit dem Geberzylinder am Auto machen? Wenn nicht genug Platz ist, kann man es dann mit dem abgeschraubten Zylinder machen, aber mit dem Banjo-Bolzen noch angeschlossen? Geht viel Flüssigkeit verloren, wenn man das auseinander nimmt?
 
#20 ·
Es ist möglicherweise möglich, dies mit dem noch am Auto befindlichen Geberzylinder zu tun, aber es wird wahrscheinlich nicht genug Platz mit dem BPV-Rücklaufschlauch geben. Aber auf diese Weise werden Sie wahrscheinlich zu viel Flüssigkeit verlieren. Sie könnten es tun, ohne die Hohlschraube zu entfernen, Sie müssen nur den Geberzylinder über den Behälter heben, um nicht zu viel Flüssigkeit zu verlieren. Sie verlieren nicht viel Flüssigkeit, vielleicht höchstens ein paar Esslöffel bei vollständiger Entfernung. Sie würden wahrscheinlich noch weniger verlieren, wenn Sie die Hohlschraube nicht lösen.
 
#21 ·
Danke für die Klarstellung. Ich werde vorhaben, den Geberzylinder abzuschrauben, aber die Hohlschraube nicht zu lösen.

Haben Sie beim Entlüften des Systems den Geberzylinder abgeschraubt gehalten und so gehalten, dass sich die Entlüfterschraube am höchsten Punkt befindet?
 
#22 ·
Vielen Dank für die Klarstellung. Ich werde vorhaben, den Geberzylinder abzuschrauben, aber die Hohlschraube nicht zu lösen.

Haben Sie beim Entlüften des Systems den Geberzylinder abgeschraubt gelassen und so gehalten, dass sich die Entlüfterschraube am höchsten Punkt befindet?
Sie möchten den Geberzylinder beim Entlüften festschrauben. damit er sich an der Kupplungsgabel abstützen kann. sonst wäre es schwierig, wieder hineinzukommen. Es ist vielleicht möglich, dies zu tun, aber ich bin mir nicht sicher.
 
#27 ·
Es fühlt sich tatsächlich viel mehr wie eine echte Kupplung an, aber das Spiel innerhalb des ersten Zolls liegt daran, dass jetzt nichts mehr zur Unterstützung da ist, also habe ich ein paar Federn vor Ort besorgt, um sie zu testen und das Spiel zu beseitigen, aber keinen Auftrieb zu erzeugen, damit es sich immer noch gut anfühlt.
 
#29 ·
Ausgezeichnetes DIY :)

Ich habe vor, dies auszuprobieren, wenn ich diesen Bereich auseinandernehme, um meine GS-Hauptzylinderstrebe einzubauen. Kürzlich habe ich eine FX300-Kupplung eingebaut (die segmentiert ist, also nicht so schwer zu handhaben wie die Puck-Brüder), die sich zu 90 % der Zeit großartig anfühlt, aber ein wenig Ruckeln aufweisen kann, wenn es kalt ist/rückwärts/zufällig. Es ist perfekt fahrbar, aber das könnte nur ein kleiner Hauch von zusätzlicher Laufruhe sein.

Wenn Sie mehr Flüssigkeit wechseln möchten als während der Demontage/Montage verloren geht, entlüften Sie dann einfach das System weiter? D.h. genauso wie Sie einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel durchführen würden?

-SJ
 
#30 ·
Wenn Sie mehr Flüssigkeit wechseln möchten als während der Demontage/Montage verloren geht, entlüften Sie dann einfach das System weiter? D.h. genauso wie Sie einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel durchführen würden?
Was ich gemacht habe, war, einen dieser 1-5-Dollar-Truthahnspritzen zu verwenden, einen kleinen Schlauch an das Ende anzuschließen und die alte Flüssigkeit aus dem Behälter bis zum Minimum abzusaugen, den Behälter mit neuer Flüssigkeit zu füllen und dann mit dem Entlüften zu beginnen. Ich denke, es hat bei mir gut funktioniert
 
#31 ·
Habe gerade das Verzögerungsventil entfernt und es ist definitiv die 30-40 Minuten wert, die ich dafür aufgewendet habe (habe gleichzeitig die gesamte Flüssigkeit gewechselt). Ich habe eine Clutchmasters FX400 6-Puck-Kupplung und hatte eine Menge Geratter, wenn ich im ersten Gang und manchmal im zweiten Gang anfuhr. Jetzt ist es fast vollständig verschwunden (ich bekomme nur ab und zu ein Geratter beim Anfahren, wahrscheinlich weil ich schlecht fahre). Es fühlt sich an, als würde ich wieder mit der ACT HD Street-Kupplung fahren. Ich habe den Nehmerzylinder nicht vollständig entfernt, sondern nur die 24-mm-Schraube gelockert, die beiden 14-mm-Schrauben entfernt und ihn einfach herausgehoben und über dem Behälter gehalten. Dabei ist nur ein wenig Flüssigkeit ausgetropft.
 
#39 ·
Ich habe gerade das Verzögerungsventil entfernt, und es ist die 30-40 Minuten, die ich dafür aufgewendet habe, definitiv wert (habe gleichzeitig die gesamte Flüssigkeit gewechselt). Ich habe eine Clutchmasters FX400 6-Puck-Kupplung und hatte eine Menge Rattergeräusche, wenn ich im ersten Gang und manchmal im zweiten Gang anfuhr. Jetzt ist es fast vollständig verschwunden (ich bekomme nur ab und zu ein Rattergeräusch beim Anfahren, wahrscheinlich, weil ich schlecht fahre). Es fühlt sich an, als würde ich wieder mit der ACT HD Street-Kupplung fahren. Ich habe den Nehmerzylinder nicht vollständig entfernt, sondern nur die 24-mm-Schraube gelockert, die beiden 14-mm-Schrauben entfernt und ihn einfach herausgehoben und über dem Behälter gehalten. Dabei ist nur ein wenig Flüssigkeit herausgetropft.
OK. Ich habe jetzt ein gebautes Getriebe, also mache ich mir weniger Sorgen über die Stoßbelastung, und ich bin bereit, das zu tun. Wenn ich die obige Methode verwende, muss ich dann überhaupt die Flüssigkeit wechseln?
 
#32 ·
Ich denke immer noch darüber nach, das zu tun. Ich habe vor ein paar Tagen meine Bremsen entlüftet und wollte das tun, aber ich konnte die große Schraube nicht mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel lösen, ohne befürchten zu müssen, sie zu beschädigen, also habe ich aufgehört. Ich muss das richtig dimensionierte Werkzeug kaufen gehen. Meine 4-Backen-Kupplung ist oft etwas rau, wenn ich in den ersten Gang schalte, also denke ich, dass dies helfen würde. Meine einzige Sorge ist die erhöhte Antriebsstrangbelastung bei harten Schaltvorgängen...
 
#33 ·
Ich habe gerade meine ACT 6 Puck installiert und das Ding ist der Hammer. Nur ein bisschen schwer mit schnellem Eingriff.
Ich bin 3 3G's mit diesem 6-Puck gefahren und sie waren schrecklich zu fahren. Die Entfernung des Kupplungsverzögerungsventils machte einen riesigen Unterschied. Ich hatte Angst, vorher einen 6-Puck zu besitzen, jetzt bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden.
 
#34 ·
Weitere Gedanken zur Stoßbelastung? Dies muss die maximal mögliche Stoßbelastung erhöhen, oder? Ich habe die ACT HD und ACT 4 Puck. Sollte noch rauer sein als ein 6 Puck. Jetzt, wo ein paar Wochen vergangen sind, ist es überhaupt nicht so schlimm. Ich mache mir Sorgen, dass dieser Mod die Getriebe bei extrem harten Schaltvorgängen stärker belastet. Ich bin hin- und hergerissen...